Direkt zum Inhalt

Startseite

Satellitenbild Ingelheim

Stadtentwicklung Ingelheim 2040

Die frühzeitige Beteiligung zum Flächennutzungsplan 2040 

endet am 11. April 2025. 

Aktuelle Meldungen

Film Vorentwurf
Gespeichert von Moderation am
12
03
2025

Erklärfilm zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans

Die Planerinnen der Stadt Ingelheim geben einen Überblick zu allgemeinen Informationen zum Flächennutzungsplan, dessen Bestandteilen, Themen und Darstellung. Erfahren Sie hier zudem mehr zum Verfahren und der frühzeitigen Beteiligung. 

Flächennutzungsplan
Gespeichert von Moderation am
21
01
2025

Flächennutzungsplan 2040: Informationsabende im Februar 2025

Der Stadtrat hat am 20.1.2025 den Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans 2040 gefasst. Damit können sich nun alle Interessierten am Verfahren beteiligen.

Nächste Schritte

04.03.2025 bis 11.04.2025

Frühzeitige Beteiligung zum FNP

Frühzeitige Beteiligung der Bürger und Behörden …

Frühzeitige Beteiligung der Bürger und Behörden

Frühjahr 2026

Formelle Beteiligung und Auslegung des FNP-Entwurfs

Ende 2026

Beschluss des Flächennutzungsplans im Stadtrat

Prozessschritte

Leitbild Sprechblaen

Leitbild 2035

Das Leitbild 2035 ist der Kompass für die zukünftige Stadtentwicklung. Informieren Sie sich hier zum verabschiedeten Leitbild und dem vergangenen Online-Dialog.

Stadtentwicklungskonzept

Stadtentwicklungskonzept

Im Stadtentwicklungskonzept (STEK) werden die Ziele des Leitbildes 2035 sozusagen „auf die Landkarte“ gebracht. Sie als Ingelheimerinnen und Ingelheimer waren gefragt, Ihre Ideen und Vorstellungen für die Zukunft Ingelheims einzubringen.

Flächennutzungsplan

Flächennutzungsplan

Der neue Flächennutzungsplan für Ingelheim legt fest, welchen Aspekten der Stadtentwicklung wo wie viel Raum gegeben wird. Es handelt sich um ein gesetzlich vorgeschriebenes Instrument der Stadtplanung.

Cookies UI